KG ZNS
Individuelle Therapie bei neurologischen Erkrankungen
Individuelle Therapie bei neurologischen Erkrankungen
Die Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (KG ZNS) ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Bewegungs- und Funktionsstörungen bei neurologischen Erkrankungen konzentriert. Sie richtet sich an Menschen, deren zentrales Nervensystem (ZNS) – also Gehirn oder Rückenmark – geschädigt wurde.
Typische Anwendungsbereiche sind Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson oder Querschnittslähmungen. Die Therapie hat das Ziel, gestörte Bewegungsabläufe zu verbessern, die Muskelspannung zu regulieren und die Koordination sowie Motorik wiederherzustellen.
Unsere Behandlung orientiert sich an bewährten neurophysiologischen Konzepten wie dem Bobath-Konzept, PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) oder der Vojta-Therapie. Diese Ansätze ermöglichen eine individuell angepasste Therapie, die die Fähigkeiten und Fortschritte jedes Patienten gezielt unterstützt.
Die KG ZNS wird von unserem erfahrenen Team einfühlsam und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt durchgeführt – mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihnen den Weg zu mehr Selbstständigkeit und Mobilität zu erleichtern.